Verschlucken

Verschlucken
* Er würde es nicht verschluckt haben, wenn er gewusst hätte, wie schwer es zu verdauen ist.
Einen ähnlichen Gedanken drückt wol in Warschau das jüdisch-deutsche Sprichwort aus: As der Zaar (Leiden, Schmerz) vün 'm Trugen (Schwangerschaft) is jo (ja) so gross. Man will damit sagen, dass man die übeln Folgen einer Sache nicht vorausgesehen habe. In der Bibel (1 Mos. 25, 21) wird erzählt, Isaak habe zu Gott gebetet, um für seine unfruchtbare Frau Rebekka Kinder zu erflehen. Sein Gebet wurde erhört. Als aber die Zwillinge sich in ihrem Leibe stiessen, soll sie (nach Raschis' Commentar) gesagt haben: »Wenn die Schmerzen der Schwangerschaft so gross sind, wozu habe ich mir das gewünscht.«

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verschlucken — Verschlucken, verb. regul. act. ganz hinab schlucken, hinunter schlucken. 1. Eigentlich. Eine Pille verschlucken. Mücken säugen, und Kamehle verschlucken, Matth. 23, 24. Eine Nadel verschlucken. Die Erde verschluckt das Wasser. Die Röhre kann das …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Verschlucken [1] — Verschlucken, 1) s.u. Schlucken; 2) wenn tropfbare Flüssigkeiten Gase einsaugen; 3) von festen Körpern, Flüssigkeiten in sich aufnehmen; 4) V. der Zunge (Paraglosse deglutitoria), die Zunge wird zurückgeschlagen u. droht Erstickung; dies… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • verschlucken — V. (Mittelstufe) etw. durch Schlucken in den Magen befördern Synonyme: hinunterschlucken, herunterschlucken (ugs.), runterschlucken (ugs.) Beispiel: Das Kind hat eine Münze verschluckt. verschlucken V. (Oberstufe) etw. nicht aufkommen lassen, etw …   Extremes Deutsch

  • Verschlucken [2] — Verschlucken, die durch ungehörige Wirkung der beim Schlucken thätigen Muskeln hervorgebrachte Unregelmäßigkeit dieses Vorganges, wo Theile von Speisen od. Getränken durch die Stimmritze in die Luftröhre eindringen u. durch ihren fremdartigen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Verschlucken — Verschlucken, s. Schlingen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • verschlucken — ↑devorieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • verschlucken — 1. [hinunter]schlucken, hinunterwürgen, verschlingen; (ugs.): [he]runterschlucken, herunterwürgen, runterschlucken; (landsch.): hinterschlucken; (Med.): devorieren. 2. bergen, sich eher/lieber die Zunge abbeißen, für sich behalten, hinter dem… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verschlucken — ver·schlu·̣cken; verschluckte, hat verschluckt; [Vt] 1 etwas verschlucken etwas (meist aus Versehen) schlucken, ohne es zu zerbeißen: Das Baby hatte einen Knopf verschluckt 2 etwas verschlucken etwas nicht (deutlich) aussprechen <einen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verschlucken — verschleifen * * * ver|schlu|cken [fɛɐ̯ ʃlʊkn̩]: 1. <tr.; hat hinunterschlucken; durch Schlucken in den Magen bringen: er hat aus Versehen den Kirschkern verschluckt; sie hatte zu viel Luft verschluckt und musste deshalb aufstoßen. 2. <+… …   Universal-Lexikon

  • Verschlucken — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …   Deutsch Wikipedia

  • verschlucken — ver|schlụ|cken ; sich verschlucken …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”